Information des Führungsdienstes und Besucherbetreuung der documenta X

Vorbestellte Gruppenführungen:

Orte: Kulturbahnhof, Museum Fridericianum, Ottoneum
Tarif: DM 7,- /Std./Pers., Mindestpreis DM 80,-
Fremdsprachige Führung DM 8,- /Std./Pers., Mindestpreis DM 90,-
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Zeit: Täglich 10-19 Uhr
Dauer: Je nach Vereinbarung; mind. 1 Stunde

Diese Besucherführungen können bis zu zwei Tage vor dem Besuchstermin gebucht werden. Mindestdauer einer Besucherführung ist eine Stunde. Wunschgemäß können auch zwei-, drei- oder vierstündige Führungen mit entsprechenden Ruhepausen gebucht werden. Es begleiten Sie speziell ausgebildete Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker. Sie vermitteln Ihnen einen Überblick über die Ausstellung und die Geschichte der documenta, führen Sie in die spezielle Ausrichtung der documenta X ein und beantworten Ihre im Zusammenhang mit der Ausstellung entstehenden Fragen. Die vorbestellten Besucherführungen werden außer in deutscher Sprache in folgenden Sprachen angeboten: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch. Weitere Sprachen auf Anfrage, professionelle Dolmetscher können gestellt werden.

Stadtführung zum Beuys-Projekt »7000 Eichen«

Zeit: Samstags und sonntags um 14 Uhr
Treffpunkt: Neue Galerie, Schöne Aussicht 1, Kassel
Tarif: DM 10,50/Person, mind. DM 120,-

Im Kontext der Ausstellung und Dokumentation »7000 Eichen - Zur Wirklichkeit einer Sozialen Plastik - Idee-Realität-Perspektive« während der documenta X in der Neuen Galerie, vom 29. Juni bis 28. September, sind Führungen zu ausgewählten Standorten vorgesehen.

Auf Anfrage werden Rundfahrten zu ausgewählten Standorten mit Kleinbussen organisiert.

Turnusführungen:

Orte: Kulturbahnhof, Museum Fridericianum, Ottoneum
Tarife: DM 7,-/Person
Zeit: Täglich, 10-19 Uhr
Dauer: 1 Stunde

Für Besucher, die sich spontan zu einer Führung entschließen, besteht die Möglichkeit, sich den mehrmals täglich stattfindenden Turnusführungen anzuschließen. Diese Führungen werden im Kulturbahnhof, im Museum Fridericianum und im Ottoneum angeboten. Sie dauern jeweils eine Stunde und werden in deutscher Sprache abgehalten.

Einführungsvorträge:

Ort: Kinosaal »Kleines Bali« im Kulturbahnhof
Tarif: DM 5,-
Keine Reservierung notwendig
Teilnehmerzahl: Plätze für bis zu 90 Personen vorhanden
Größere Gruppen gegen Voranmeldung
Zeit: Täglich, jeweils um 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 Uhr
Dauer: 45 Minuten

Besucher, die sich innerhalb der Ausstellung ohne Betreuung oder Anleitung bewegen wollen, aber trotzdem Hintergrundinformationen zur Geschichte der documenta, zum Kontext der documenta X sowie einen Überblick über die Struktur der Ausstellung, ihrer Schwerpunkte und »Highlights« wünschen, können einen 45-minütigen Einführungsvortrag besuchen.

Die Vorträge sind speziell für diesen Zweck konzipiert worden und liefern dem Besucher eine Zusammenfassung der wichtigsten im Zusammenhang mit der documenta X stehenden Daten und Inhalte. Auch hier besteht die Gelegenheit, Fragen zur Orientierung auf der documenta X zu stellen. Die Karten für diese Vorträge erhalten Sie vor Ort oder im Büro des Führungsdienstes. Gruppen ab 15 Personen können auch Platzkontingente beim Besucherdienst vorbestellen.

Parcours Package

Orte: Kinosaal »Kleines Bali«, Ausstellungsräume Kulturbahnhof, Museum Fridericianum, Ottoneum und documenta-Halle
Tarif: DM 19,- /Person, Mindestpreis DM 240,-
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen pro Gruppe
Zeit: Täglich, 10-16 Uhr
Dauer:3 Stunden, Führung inkl. Vortrag

Um sich ein umfassendes Bild der Ausstellungen, der Veranstaltungen und Projekte der documenta X zu verschaffen, empfehlen wir Ihnen die Buchung eines »Parcours Package«. Dieses Angebotspaket umfaßt eine einstündige Einführung, einen zweistündigen Gang über den documenta-Parcours mit Kurzbesuchen der Ausstellungsorte im Kulturbahnhof und im Museum Fridericianum.

Spezielle Führungsprogramme:

Tarif: DM 7,-/Std./Person, Mindestpreis DM 80,-
Ermäßigungen für Schüler- und Studentengruppen
Pauschalpreis: DM 70,-/Std/Gruppe
Fremdsprachige Führung:DM 90,-/Std./Gruppe
Tarif: DM 8,-/Std./Person, Mindestpreis DM 80,-
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen

Für Jugendliche, Kinder, Schüler, Studenten, Behinderte und Senioren werden spezielle Führungsprogramme angeboten, die gegen Voranmeldung bis zu 7 Tagen vor der Veranstaltung zu buchen sind. Es werden Kinder- und Jugendführungen durch pädagogisch geschultes Personal des Führungsdienstes angeboten. Unsere Besucherbetreuer sind auch auf Seniorenprogramme spezialisiert. Darüber hinaus werden spezielle Programme für Behinderte angeboten (zum Beispiel Führungen für Blinde oder Gehörlose).

Anfahrt nach Kassel:
mit der Bahn:
zum Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe.
Von dort mit Anschlußzügen zum Kulturbahnhof.

oder mit dem Auto
von Norden bzw. Osten
A7 / Ausfahrt Kassel-Nord Stadtmitte

von Süden
A7 / Ausfahrt Kassel-Auestadion Stadtmitte

von Westen
A44 Südkreuz A49 / Ausfahrt Kassel-Auestadion Stadtmitte

Besondere Dienste:

V.I.P.-Service der dX:

Gästen mit besonderen Wünschen für ihren Aufenthalt in Kassel und auf der documenta X wird der offizielle V.I.P.-Service zusätzlich angeboten. Sonderleistungen, u.a. Fahrdienst, Flughafentransfer, Reiseplanung, Hotelreservierung, exklusive Abendgestaltung in Kassel und Umgebung sowie besondere Besucher- und Gästeprogramme auf der documenta X. Nähere Informationen und Angebote erhalten Sie beim Büro des Führungsdienstes und der Besucherbetreuung.

Besondere Empfehlungen:

Alle Besucherführungen können im Kulturbahnhof, im Museum Fridericianum oder im Ottoneum beginnen. Es wird empfohlen, pro Ausstellungsort mindestens eine Stunde Führungszeit einzuplanen.

Größere Gegenstände, Taschen und dergleichen, müssen an der Garderobe (jeweils im Eingangsbereich der Ausstellungsräume) abgegeben werden.

Treffpunkt Gruppenführungen: In der Unteren Karlsstraße, gegenüber dem »Dock 4«, befindet sich der Treffpunkt für Gruppenführungen. Hier sind das Büro des Führungsdienstes, das Pressezentrum und eine kleine Bar untergebracht. Die Besuchergruppen können sich hier treffen, kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen und sich erholen.

Auf Anfrage können größere Gruppen (bis zu 80 Personen) bewirtet werden.
Besondere Catering-Wünsche werden gern berücksichtigt.

Öffnungszeiten: 10-19 Uhr und nach Voranmeldung.

Hinweise: Bitte kalkulieren Sie bei längeren Anfahrtswegen in Ihre Zeitplanung eventuelle Verspätungen und Zeitverzögerungen mit ein. Aus technischen und organisatorischen Gründen können unsere Besucherführer höchstens 20 Minuten auf Sie warten.
Der Eintrittspreis ist im Führungsentgelt nicht enthalten.

Mit allen weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns:

documenta X

Verantwortlicher Leiter des Führungsdienstes: Matthias Arndt
Adresse: Friedrichsplatz 18, D-34117 Kassel
T. +49 (0) 561 - 7072725 oder 776444
F. +49 (0) 561 - 7072739 oder 776445

E-mail: ma@documenta.de

Informationen zur documenta X:

Veranstalterin: documenta und Museum Fridericianum Veranstaltungs-GmbH
Künstlerische Leiterin: Catherine David
Geschäftsführer Bernd Leifeld